Übersicht über wöchentliche Yogastunden in Berlin
MONTAG
Stuhl Yoga - Yoga für Alle
Im Studio Z
Präsenz 9.30 - 10.30 Uhr
Stuhl Yoga bzw. Yoga für Alle eignet sich für ältere Menschen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen und es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Es besteht auch die Möglichkeit online von zuhause aus teilzunehmen.
Wo: Der Kurs findet im Studio Z, Kilstetter Str. 42, 14163 Berlin statt. S-Bahnhof Sundgauer Straße
Kosten: 15 € Probestunde; Monatsbeitrag 65 € / 55 € bei online Teilnahme
Für Rückfragen und Anmeldung zum Kurs:
MONTAG
Business Yoga
Online 12 - 12.30 Uhr
Der Start in die Mittagspause mit 30 Minuten Yoga – der Körper kommt in Bewegung, verspannte Muskeln lockern sich und der Geist kann zur Ruhe kommen und regenerieren.
Die aktive Mittagspause besteht aus effektiven Mobilisierungs- und Lockerungsübungen für Nacken-, Schulter- und Hüftbereich, einfachen,
kräftigenden Sequenzen für Rücken- und Rumpfmuskulatur sowie für die Mobilisierung der Wirbelsäue.Kurze Achtsamkeits- und Atemübungen tragen zum Stressabbau bei.
Eine einfache, für alle zugängliche und stressreduzierende Praxis, um danach belebt, durchbewegt und entspannt den Rest der Mittagspause zu genießen und erfrischt in den Nachmittag zu starten.
MONTAG
Funktioneller Yoga
Präsenz 16.30 - 18 Uhr
Beim funktionellen Yoga bei der Berliner Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf kräftigen wir den Körper und orientieren uns an seinen anatomischen Gegebenheiten.
Um natürliche Bewegungsabläufe oder bestimmte Körperstellen bewusst zu spüren, fließen wir durch die Asanas oder halten diese mehrere Atemzüge. Das ist eine Chance, typische Fehl- oder Haltungsmuster zu entdecken, zu korrigieren und sich auch im Alltag wieder gesund auszurichten. Der Atem wird in die Praxis bewusst integriert. So kommen Körper und Geist leichter ins Gleichgewicht
Dieser Kurs findet nach zwei Rückenkursen für die Mitarbeitenden des Bezirksamtes (14-15 und 15.15-16.15 Uhr) bei der Berliner Volkshochschule Berlin-Zehlendorf statt.
Kursstart ist der 8. September 2025. Anmeldung über die VHS (Kursnummer SZ320-637)
Adresse:
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Säulenhalle
DIENSTAG
Business Yoga
Präsenz 11.45 - 12.42 Uhr
Yoga in der Mittagspause – eine großartige Abwechslung vom sitzenden Arbeitsalltag!
Der Körper kommt in Bewegung, verspannte Muskeln lockern sich und der Geist kann zur Ruhe kommen und regenerieren.
Die aktive Mittagspause besteht aus effektiven Mobilisierungs- und Lockerungsübungen für Nacken-, Schulter- und Hüftbereich,
kräftigenden Sequenzen für Rücken- und Rumpfmuskulatur sowie für die Mobilisierung der Wirbelsäue. Kurze Achtsamkeits- und Atemübungen tragen zum Stressabbau bei.
Eine einfache, für alle zugängliche und stressreduzierende Praxis, um danach belebt, durchbewegt und entspannt erfrischt in den Nachmittag zu starten.
DIENSTAG

Yoga in der Ev. Kirche
Präsenz und online 15.30 - 16.30 Uhr
Yoga für Mitarbeitende des Evangelischen Kirchenkreisverbandes Süd
Wohltuende, einfache Bewegungssequenzen, die den ganzen Körper mobilisieren und kräftigen. Durch Atemübungen und Meditation bringen wir unseren Geist zur Ruhe und können entspannen.
Der Körper kommt in Bewegung, verspannte Muskeln lockern sich und der Geist kann zur Ruhe kommen und regenerieren. zzEine einfache, für alle zugängliche und stressreduzierende Praxis, um danach belebt, durchbewegt und entspannt erfrischt in den Feierabend zu starten.
DIENSTAG
YinYang Yoga
Präsenz und online 17.30 - 19 Uhr
YinYang Yoga ist eine wunderbare Mischung aus ruhigem, meditativem Yin Yoga und dynamischem, kraftvollem aktivem Yoga.
Dieser Kurs ist geeignet für sportliche Anfänger*innen bzw. Fortgeschrittene. Hier liegt der Fokus auf der achtsamen, aktiven Yogapraxis gepaart mit Elementen aus dem ruhigen Yin Yoga. Auch Pranayama und Meditation werden geübt.
Der Kurs findet vor Ort im exalto Yogastudio statt mit maximal 6 Teilnehmer*innen in Präsenz und wird gleichzeitig online gestreamt.
Der Kurs wird über Zoom gestreamt und hier sind die Zugangsdaten wenn du online teilnehmen möchtest (Hinweise zum Datenschutz):
https://zoom.us/j/169336869?pwd=N3psSHcyMlRiZzBiaUc4ODdSN1RzUT09
Meeting ID 169-336-69, Passwort 613989
Preise: 14 € Probestunde, 17 € drop-in, 140 € für 10er Karte
exalto Yogastudio, Wünsdorfer Straße 107, 12307 Berlin
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
MITTWOCH
Business Yoga
Online 12 - 12.30 Uhr in English
Start your lunch break with 30 minutes of yoga - the body gets moving, tense muscles relax and the mind calms down and regenerate.
The active lunch break consists of effective mobilization and softening exercises for the neck, shoulders and hips, simple strengthening sequences
for the back and core as well as for mobilizing the spine. Short mindfulness and breathing exercises help reduce stress.
A simple, accessible and stress-reducing practice for everyone to enjoy the rest of the lunch break revitalized, energized and relaxed and to start the afternoon refreshed.
MITTWOCH
Yoga bei der Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Online 18.30 - 19.30 Uhr
Yoga Aktiv - Wir praktizieren teilweise dynamischer Bewegungsabläufe, Standhaltungen sowie stärkende Asanas für die Rumpfmuskulatur und manchmal auch Sonnengrüße. Dabei können Schwerpunkte z. B. Yogaübungen für einen verbesserten Lymphabfluss sein sowie für Polyneuropathie als auch Übungen zum Stressmanagement. Auch ruhiges Dehnen, Atem- und Entspannungsübungen sowie kleine Meditationen sind Teil des Kurses.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die eventuell schon Erfahrungen mit Yoga haben und sich eine aktivere Praxis zutrauen und wünschen, wobei natürlich die Entspannung auch hier nicht zu kurz kommt! Durch den online Unterricht kann jeder Mensch ohne Leistungsdruck individuell üben; die Eigenverantwortlichkeit und Selbstfürsorge werden gestärkt.
Mehr Infos dazu hier: Yoga und Gesundheit
Anmeldung bitte über die Berliner Krebsgesellschaft e.V.
DONNERSTAG
Meditation in der Mittagspause
Online 12 - 12.30 Uhr
Die 30-minütige Achtsamkeitspraxis beginnt mit ca. 10 Minuten bewusster Bewegung mit Übungen aus dem Yoga, um den Körper nach dem Stillsitzen des Arbeitstages erst einmal aufzuwecken und zu mobilisieren. Es folgen 20 Minuten mit einfachen Atemübungen sowie geführte Meditationen.
Bei der Achtsamkeitspraxis geht es darum, bewusst wahrzunehmen, was im gegenwärtigen Moment geschieht, ohne sich in Erwartungen, Bewertung oder Ablehnung zu verlieren.
Achtsam zu sein bedeutet, eine offene und annehmende Aufmerksamkeit zu kultivieren.
Die achtsame Praxis bildet ein Gegengewicht zu innerer Unruhe und hilft, mit Stress besser umgehen zu lernen. Zusammen erfrischen und entspannen die Übungen Körper und Geist und sind somit ein perfekter Start in die Mittagspause und den Nachmittag.
DONNERSTAG
Yoga bei der Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Online 16 - 17 Uhr
Yoga und Entspannung
Der Kurs besteht aus einfachen, langsamen und sanft ausgeführten Bewegungsabläufen. Wir nehmen uns Zeit, einen bewussten Kontakt zur Atmung herzustellen, führen kurze Meditationen und Entspannungsübungen durch und können so bei uns selbst ankommen. Die Yogapraxis kann damit als nährend und wohltuend erlebt werden.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in einer ruhigen Praxis Entspannung suchen.
Durch den online Unterricht kann jeder Mensch ohne Leistungsdruck individuell üben; die Eigenverantwortlichkeit und Selbstfürsorge werden gestärkt. Mehr Infos dazu hier: Yoga und Gesundheit
Anmeldung bitte über die Berliner Krebsgesellschaft e.V.