WORKSHOP für Yogalehrende und -übende
Yogameditation - von der Bewegung in die Stille
15. März 2025 von 13-15.30 Uhr online und in Präsenz in Köln
Was ist Yogameditation und warum meditieren wir überhaupt?
Unser Alltagsgeist ist oft sehr unruhig und wenig fokussiert. Und je schneller das Leben ist, je mehr Input wir haben, desto mehr Unruhe entsteht in uns. Das wusste schon Wilhelm Busch, der gedichtet hat: „Einszweidrei, im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit.“ Die Folgen dieser Eile kennen wir alle: Stress, Unruhe, Anspannung, Schlafstörungen etc.
In unserem Kulturkreis wird Meditation, losgelöst vom spirituellen Kontext, als Mittel zur Stressbewältigung eingesetzt. Meditation ist ein Oberbegriff für viele unterschiedliche Methoden der Geistesschulung. Es ist eine Praxis, die ein aufmerksames Gewahrsein im gegenwärtigen Moment kultiviert. In der Meditation ist der Geist völlig wach und klar und gleichzeitig still. Wir empfinden diesen Zustand dann meist als entspannend.
Der gesamte Yogaweg, wie er im Yogasutra von Patañjali, einem der wichtigsten Grundlagentexten des Yoga dargelegt wird, hat die innere Stille, den inneren Frieden zum Ziel und Mittel dazu sind unter anderem körperliche Bewegung (Asana), Atemführung (Pranayama) und Meditation.
Weil es für die meisten von uns schwierig ist, sich einfach hinzusetzen und ruhig zu sein bzw. zu werden, nähern wir uns dem stillen Sitzen in diesem Workshop schrittweise an. Wir bereiten uns einen Platz, an den wir uns zurückziehen und wo wir nicht gestört werden können und beginnen mit einer sanften und achtsamen Asanapraxis. Dabei verbinden wir Atem und Bewegung um den Geist zu fokussieren. Anschließend verknüpfen wir Bewegung mit einem Mantra, um die Aufmerksamkeit zu stabilisieren. Atemübungen, im Yoga Pranayama genannt, bereitet uns schließlich darauf vor, in der Stille zu sitzen.
Ich werde diesen Workshop gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Satler anleiten.
Dieser Workshop wird online angeboten und gleichzeitig in Präsenz in Köln. Alle sind willkommen; es sind keine Vorerfahrungen mit Yoga und /oder Meditation nötig.
Die Zugangsdaten bekommst du nach deiner Anmeldung. Anmeldung bitte an
Kosten: 40 €