WOCHENENDE
1.-3. Juli 2022
Wie oft sind wir im Autopilot-Modus unterwegs, funktionieren nur? Das ist oft hilfreich, um den Alltag zu schaffen, doch ohne Präsenz, ohne immer mal wieder „da zu sein“ im gegenwärtigen Moment, verlieren wir schnell den Kontakt zu uns und unseren Bedürfnissen. Achtsamkeit unterstützt uns, das Hier & Jetzt wahrzunehmen, präsent zu werden und so wieder bewusst zu entscheiden, was wir brauchen, wie wir reagieren möchten und auch, um die kleinen, schönen Momente des Alltags zu erleben und genießen. Mit Meditationen, Übungen und der Yogapraxis schenken wir uns achtsame Momente – an diesem Wochenende und für den Alltag.
Die Yogapraxis umfasst kräftigende und mobilisierende Bewegungsabläufe, stille Momente, Entspannungs- und Atemübungen und ermöglicht so das Ankommen bei sich selbst. Wir tun uns etwas Gutes, wenden uns uns selbst zu, damit sich unser Geist, unsere Seele entspannen und zur Ruhe kommen kann. Die Yogapraxis unterstützt uns wunderbar dabei, präsent zu sein und wahrzunehmen, wie wir gerade sind. Das Ergebnis ist ein erfrischter Körper und ein beruhigter Geist.
Wir werden im Seminarhaus mit köstlichem vegetarisch/veganen Essen vollverpflegt. Die Verpflegung besteht aus frischen regionalen, biologisch angebauten Zutaten aus der eigenen Seminarhausküche (und z. T. aus dem eigenen Garten) und umfasst Frühstück, Mittag- sowie Abendessen. Tee, Kaffee und Wasser stehen den ganzen Tag für uns bereit und im Garten dürfen wir nach Herzenslust ernten, was gerade reif ist.
Im Ananda gibt es 8 einfache und gemütliche Zimmer, sowie einen Bauwagen und die "Villa Luftig" im Garten. Es gibt 4 Badezimmer, die sich alle teilen. Im Erdgeschoss befinden sich der Seminarraum sowie zwei große Aufenthaltsräume.
Ich werde das Wochenende zusammen mit meiner Freundin Evelyn Rodtmann gestalten, die Lehrerin für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ist.
Nach dem Mittagessen ist genug Zeit, in der wunderschönen Umgebung zu spazieren oder zu radeln, bzw. in einem der umliegenden Seen baden zu gehen oder einfach im hauseigenen Garten beisammen zu sitzen, sich auszutauschen oder auch sich zurück zu ziehen.
Falls das Wochenende aufgrund der Covid-19-Verordnungen seitens der Bundes- oder Länderregierungen abgesagt werden muss, werden keine Stornokosten entstehen.
Weitere Infos finden sich unter "Details".
Ablauf:
Seminarhaus Ananda. Alte Handelstr. 20, 16230 Chorin / OT Golzow
Anreise: Mit Bahn bis Britz (ca. 40 Minuten von Berlin), von dort entweder Fahrrad oder Abholservice vom Bahnhof (5 € pro Person). Oder Anreise mit PKW
Preise für Unterkunft und Verpflegung (2 Übernachtungen und Vollverpflegung)*:
Kursgebühr: 200-240 € je nach Selbsteinschätzung (falls es für dich finanziell schwierig ist, haben wir 1 Platz, den wir ggf. zu einem reduzierten Preis anbieten können)
REISE
Das Thema für die Reise 2022 wird Sattva sein. Satva ist in der indischen Philosophie eine der drei Gunas (Eigenschaften), die in jedem Menschen existieren. Sattva verkörpert dabei Reinheit, Klarheit, Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit. Was können wir tun bzw. sein lassen, damit wir in diesen sattvischen Zustand gelangen? Und welche Kräfte und Strukturen in uns verhindern, dass wir ruhig und ausgeglichen sind?
Weitere Infos finden sich unter "Details":
Ablauf:
Anreise:
Flug/Zug nach Mailand oder Nizza und Zug nach Diano
Preis für Übernachtung und Halbpension pro Person:*
* Zu bezahlen an Alessandra in Dianogreen.
Kursentgelt für 10 Yogaklassen: 290 - 310 € je nach Selbsteinschätzung
Eine Rechnung über die Kursgebühr bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.
WORKSHOP
Events - Adventsyoga
11. Dezember 2022 von 9.30-11 Uhr
online
Besinnung und innere Ruhe
Wie auch schon im letzten Jahr treffen wir uns am 3. Advent zu einer gemeinsamen, ruhigen und entspannenden Yogastunde. Gerade in herausfordernden Zeiten, wo die ganze Welt oft wie von Sinnen zu ein scheint und Unsicherheiten jeglicher Art unser Leben zu bestimmen drohen, ist es wichtig, sich immer wieder auf sich selbst zu besinnen und sich selbst die Möglichkeit des mentalen und körperlichen Ausruhens zu geben.
Wir üben sanfte Bewegungsabläufe und Pranayama aus dem Yoga, tönen und meditieren gemeinsam.
Willkommen also zu einer entspannenden und besinnlichen Yogastunde.
Die Teilnahme erfordert keinerlei Yogaerfahrung und ist gratis:
https://us02web.zoom.us/j/87587684614?pwd=Y1RNWWJxS24xUGFoN0VHYjFSWnZUUT09
Meeting-ID: 875 8768 4614
Kenncode: 010883