WOCHENENDE
12.-14. November 2021
Für unsere seelische Gesundheit brauchen wir immer mal wieder eine (Atem-)Pause, die wir uns an diesem Novemberwochenende gönnen wollen. Wir werden ein Wochenende mit Yoga, Pranayama und Meditation im Landhotel Nedlitz bei Potsdam verbringen, uns selbst Ruhe und Aufmerksamkeit schenken, uns statt im "tun" im "sein" üben, um dadurch vielleicht ganz im Augenblick und bei uns selbst anzukommen.
Das Landgut Nedlitz ist ein 4-Sterne-Hotel, in der Nähe von Potsdam, das zur Zeit nur an den Wochenenden für Yoga- und Meditationsseminare geöffnet ist.
Wir werden achtsamen Yoga und geführte Meditationen praktizieren, sowie Atem- und Entspannungsübungen, die uns helfen, unsere stets kreisenden Gedanken zumindest etwas zur Ruhe kommen zu lassen.
Für ein Wochenende steigen wir aus unserem, manchmal hektischen, Alltag aus. Wir nehmen uns Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, richten unseren Blick nach innen, um zur Ruhe zu kommen und damit Energie zu tanken für die dunkle Jahreszeit vor Weihnachten.
Zwischen den Yoga- und Meditationseinheiten lädt die Umgebung zu Spaziergängen ein bzw. gibt es Raum für Austausch, Beisammensein oder auch Rückzug.
Willst du mit mir ein ruhiges Wochenende in Brandenburg verbringen? Dann schicke mir eine
Warteliste
Ablauf:
Landgut Nedlitz. Lerchensteig 40 B 14469 Potsdam
Anreise: Mit öffentlichem Nahverkehr, Fahrrad oder PKW
Preise für Unterkunft und Verpflegung (2 Übernachtungen und Vollverpflegung)*:
Preise incl. ayurvedischer Vollverpflegung (Frühstück, kleiner Lunch, Abendessen; vegetarisch/vegan)
Kursgebühr: 150 € (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung möglich)
WOCHENENDE
17.-19. September 2021
Wir wollen gemeinsam ein Wochenende im Seminarhaus Ananda in Brandenburg verbringen. Das Seminarhaus liegt im Biospärenreservat Schorfheide-Chorin und ist von Berlin aus leicht mit dem Zug erreichbar (siehe Details).
Wir erkunden, wie wir den Yoga als Übungsweg zu mehr körperlichem und mentalem Wohlbefinden nutzen können. Das Wort "Yoga" bedeutet Verbindung, und Verbindung mit sich selbst, dem eigenen Körper und Geist, aber auch Verbundenheit mit unserer Umwelt ist eine wichtige Grundlage für psychisches und körperliches Wohlbefinden.
Gerade im letzten Jahr erlebten wir alle Vereinzelung und soziale Isolation und wir wollen an diesem Wochenende das Verbindende und die Gemeinschaft in den Vordergrund stellen - selbstverständlich unter Einhaltung aller im September geltenden Regeln (Abstand, Hygiene, Atemschutz sowie Genesen, Geimpft, Getestet).
Wir werden achtsamen Yoga und geführte Meditationen praktizieren, sowie Atem- und Entspannungs-übungen. Wir wollen uns selbst und unsere Gewohnheiten erforschen, sowie Gedanken, Gefühlen oder Verhaltensweisen Raum geben, die uns unterstützen, nähren, uns gut tun. Wir erforschen, was wir im JETZT tun können, um unser Leben in eine günstige Richtung zu lenken.
Wir werden im Seminarhaus mit leckerem vegetarisch/veganen Essen vollverpflegt. Die Verpflegung besteht aus frischen regionalen, biologisch angebauten Zutaten aus der eigenen Seminarhausküche (und z. T. aus dem eigenen Garten) und umfasst ein Mini-Frühstück, Brunch sowie Abendessen. Tee und Wasser stehen den ganzen Tag für uns bereit und im Garten dürfen wir nach Herzenslust ernten, was gerade reif ist.
Nach dem Brunch ist genug Zeit, die Umgebung zu erkunden oder einfach im hauseigenen Garten beisammen zu sitzen, sich auszutauschen oder auch sich zurück zu ziehen.
In der Umgebung befinden sich zahlreiche Seen sowie das Kloster Chorin.
Hier kannst du stöbern, was die Umgebung sonst noch für dich bereithält: https://schorfheide-portal.de/schorfheide-orte/britz/
Falls das Wochenende aufgrund der Covid-19-Verordnungen seitens der Bundes- oder Länderregierungen abgesagt werden muss, werden keine Stornokosten entstehen.
Auf Grund der geltenden Abstandsregeln sind die Plätze begrenzt. Schicke mir eine
Warteliste
Ablauf:
Seminarhaus Ananda. Alte Handelstr. 20, 16230 Chorin / OT Golzow
Anreise: Mit Bahn bis Britz (ca. 40 Minuten von Berlin), von dort entweder Fahrrad oder Abholservice vom Bahnhof (5 € pro Person). Oder Anreise mit PKW
Preise für Unterkunft und Verpflegung (2 Übernachtungen und Vollverpflegung)*:
Kursgebühr: 130-150 € (je nach Selbsteinschätzung)
REISE
Das Thema für die Reise 2021 wird Sattva sein. Satva ist in der indischen Philosophie eine der drei Gunas (Eigenschaften), die in jedem Menschen existieren. Sattva verkörpert dabei Reinheit, Klarheit, Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit. Was können wir tun bzw. sein lassen, damit wir in diesen sattvischen Zustand gelangen? Und welche Kräfte und Strukturen in uns verhindern, dass wir ruhig und ausgeglichen sind?
Hast du Lust mitzukommen oder hast du noch Fragen? Dann schicke mir eine
Weitere Infos finden sich unter "Details":
Ablauf:
Anreise:
Flug/Zug nach Mailand oder Nizza und Zug nach Diano. Oder mit dem Auto
Preise für Übernachtung und Halbpension:*
* Zu bezahlen an Alessandra in Dianogreen.
Kursentgelt für 10 Yogaklassen: 280 € (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung möglich)
Eine Rechnung über die Kursgebühr bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.
WOCHENENDE
20.-22. August 2021
Gönn dir ein Wochenende ganz für dich selbst im Landgut Nedlitz bei Potsdam! Erlebe die Yoga- und Selbstmitgefühlspraxis, schöne Natur, gutes Essen, die Gemeinschaft der Gruppe und lass dich inspirieren, wie du lernen kannst auf freundliche Art mit dir selbst (und damit auch mit anderen) umzugehen.
Das Landgut Nedlitz ist ein 4-Sterne-Hotel, in der Nähe von Potsdam, das zur Zeit nur an den Wochenenden für Yoga- und Meditationsseminare geöffnet ist.
In unserer Kultur ist es sehr verbreitet, selbstkritisch und streng mit uns selbst umzugehen, wenn wir schwierige Zeiten durchmachen, versagt haben oder etwas an uns nicht leiden mögen. Allzu oft schließen wir uns aber selbst vom Mitgefühl aus. Wir wollen an diesem Wochenende erkunden, wie wir mit uns selbst umgehen, wenn wir Fehler machen oder uns unzulänglich fühlen. Selbstmitgefühl bedeutet: Wir stehen uns selbst zur Seite - jenseits von Selbstmitleid oder Selbstoptimierung. An diesem Wochenende lernen wir Übungen und Meditationen kennen, um uns selbst liebevoll zu begegnen.
Die Yogapraxis umfasst achtsame, gesundheitsfördernde, kräftigende und mobilisierende Bewegungsabläufe, Entspannungs- und Atemübungen, die den Kontakt zu uns selbst möglich machen. Wir tun unserem Körper etwas Gutes, finden einen bewussten Zugang zu unserer Atmung, damit unser Geist und unsere Seele entspannen und zur Ruhe kommen können. Wir üben dabei mit Freundlichkeit uns selbst gegenüber und lernen mit der Zeit, uns mitfühlend so anzunehmen, wie wir gerade sind. Die Yogapraxis kann damit als nährend und wohltuend erlebt werden. Das Ergebnis ist ein erfrischter Körper und ein beruhigter Geist.
Ich werde dieses Wochenende gemeinsam mit meiner Freundin Evelyn Rodtmann gestalten. Evelyn ist Lehrerin für MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) und MBSR (Stressreduktion durch Achtsamkeit) leitet seit Jahren Kurse und Seminare.
Wir verpflegen uns selbst mit leckerem vegetarisch/veganem Essen, wobei Evelyn und ich das Menü planen und alle Zutaten einkaufen. Die Mahlzeiten bereiten wir dann gemeinsam zu.
Zwischen den Kurseinheiten ist Zeit, in einem der umliegenden Seen baden zu gehen, im weitläufigen Außengelände um das Landgut herum zu entspannen oder einen Spaziergang zu unternehmen.
Alle weiteren Infos findest du unter "Details"
Warteliste
Kurszeiten:
Landgut Nedlitz. Lerchensteig 40 B 14469 Potsdam
Anreise: Mit öffentlichem Nahverkehr, Fahrrad oder PKW
Kursgebühr: 180-220 € pro Person brutto nach Selbsteinschätzung
Maximale Anzahl Teilnehmende unter den derzeitigen Corona-Bedingungen: 10-12 (unter Vorbehalt angesichts der sich stets ändernden Situation).
Preise pro Person für 2 Übernachtungen:
DZ: 128 €
2 EZ mit gemeinsamem Bad: 150 € (ausgebucht)
EZ mit eigenem Bad: 171 €
Alle Preise incl. 7 % MwSt.
Anmeldung bitte per E-Mail an mich:
Alle weiteren Infos folgen dann.
WORKSHOP
Events - Workshops
07. August 2021 von 10-12 Uhr
Im Zelt des exalto Yogastudios und im online Stream
In diesem Workshop wollen wir ein Bewusstsein schaffen für die Aufrichtung der Wirbelsäule und der Platzierung des Kopfes auf ihr. Wir kräftigen die gesamte Rumpfmuskulatur, mobilisieren die Wirbelsäule und den gesamten Schulter-Nackenbereich und entspannen Körper und Geist mit Hilfe von geführten Atemübungen und einer Mediation.
Alle sind willkommen; es ist keinerlei Yogaerfahrung erforderlich. Falls du akute Probleme im Rücken bzw. Schulter-/Nackenbereich hast, halte bitte vorher Rücksprache mit dArzt
Kosten: 20-25 € (nach Selbsteinschätzung)
REISE
Die Yogareise im Frühling 2021 geht wieder nach Öland in Schweden.
Das Thema für die Reise 2021 wird Sattva sein. Satva ist in der indischen Philosophie eine der drei Gunas (Eigenschaften), die in jedem Menschen existieren. Sattva verkörpert dabei Reinheit, Klarheit, Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit.
Was können wir tun bzw. sein lassen, damit wir in diesen sattvischen Zustand gelangen? Und welche Kräfte und Strukturen in uns verhindern, dass wir ruhig und ausgeglichen sind?
Mit diesen Fragen werden wir uns die fünf Tage beschäftigen – und natürlich jede Menge Yoga praktizieren. Neben aktivem, dynamischem Yoga praktizieren wir auch ruhigen Yin Yoga sowie Pranayama (Atemübungen), Entspannungsübungen und (geführte) Mediationen. Alle sind willkommen, unabhängig davon, ob Yogaerfahrung besteht oder nicht. Das Niveau der Praxis richtet sich nach den Teilnehmenden.
Unterkunft und Verpflegung:Wir wohnen im Kollberggården, einem Bauernhof auf Öland, auf dem meine Freundin Malin mit ihrer Familie und ihren Tieren lebt. Neben Hühnern und Katzen hat sie vor allem etliche wunderschöne Islandspferde.
Eine umgebaute Scheune beherbergt einen 90 m2 großen, hellen Yogaraum mit schönem Ausblick, 2 Einzel- und 8 Doppelzimmer mit Stockbetten, eine Küche, die von allen genutzt werden kann und einen großen Gemeinschaftsbereich. Es gibt auch 2 Hütten mit jeweils 3 Schlafplätzen und bei Bedarf noch eine Gästewohnung für 4 Personen. Die Sauna und der Whirlpool können kostenfrei genutzt werden.
Öland ist eine zauberhafte kleine Insel vor der Küste Südschwedens mit einer unglaublich reichhaltigen, blühenden Natur und hellen Skandinavischen Nächten. Fahrräder können gemietet werden und Malin gibt auf Nachfrage Reitunterricht. Das Meer ist nur 2 Kilometer entfernt und lädt zum Verweilen ein. Es gibt Cafés in der Umgebung und die Radwege sind gut ausgebaut. Zwischen den Yogastunden ist genug Zeit, um die Insel zu erkunden.
Hast du Lust mitzukommen oder hast du noch Fragen? Dann schicke mir eine
Mögliche Absage wegen Covid 19 Pandemie:
Falls die Reise aufgrund der Covid-19-Verordnung abgesagt werden muss, bemühe ich mich, einen Alternativtermin anzubieten bzw. zahle den gesamten Kursbeitrag zurück. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden in diesem Fall entsprechend der dann gültigen Regelungen erstattet. Weitere Kosten (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche an mich sind ausgeschlossen.
Weitere Infos finden sich unter "Details":
Ablauf: *
* In-etwa-Zeiten, die vor Ort justiert werden können
Anreise nach Öland:
Preis für Übernachtung und Halbpension*:
* Zu bezahlen an Malin im Kollberggården.
Kursentgelt für 8 Yogaklassen: 250 € (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung möglich)
Eine Rechnung über die Kursgebühr bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.