WORKSHOP
Events - Workshops
05. Juni 2021 von 10-12 Uhr
Hybrid - im Zelt des exalto Yogastudios und online
Ein schönes Sprichwort, denn Geduld verlangt uns die gegenwärtige Situation auf jeden Fall ab und mit Humor ist noch jede Lebenslage leichter zu ertragen😊
Unser modernes Leben ist generell schnelllebig und besteht auch in Nicht-Corona-Zeiten für die meisten von uns aus einem nicht endenden Strom an Ups and Downs und Herausforderungen der unterschiedlichsten Art.
Mentale Ressourcen wie Entschlossenheit, Selbstwirksamkeit und Freundlichkeit sind das, was uns resilient macht; fähig, mit Widrigkeiten umzugehen und durch Herausforderungen neue Chancen zu verfolgen. Wahre Resilienz hilft uns jedoch nicht nur, Krisen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen, sondern fördert auch das Wohlbefinden, ein grundlegendes Gefühl von Glück, Liebe und Frieden.
Wie kann nun die Schatzkiste namens Yoga, mit seinen Werkzeugen Asanapraxis, Pranayama (Atemübungen) und Meditation, uns zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit, innerer Stärke und Glück verhelfen?
In diesem Workshop erforschen wir diese Fragen und halten inne, um uns unserer inneren Ressourcen bewusst zu werden.
Wir praktizieren sanfte Asanas, wenden uns bewusst der Atmung zu, üben Pranayama (Nadi Shodana) und eine Metta Meditation (die Meditation der liebenden Güte).
Alle sind willkommen; es ist keinerlei Vorerfahrung mit Yoga erforderlich. Ich freue mich auf euch!
Die Zugangsdaten für die online Teilnahme erhälts du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 20-25 € (nach Selbsteinschätzung)
WORKSHOP
Events - Workshops
14. März 2021 von 13-15 Uhr
Online
Die Zugangsdaten erhälts du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 20-25 € (nach Selbsteinschätzung)
WOCHENENDE
26.-28. Februar 2021
verschoben auf 23.-25. April 2021
Abgesagt wg. Covid 19
Gönn dir ein Wochenende Auszeit zum Erholen und Entschleunigen in schöner Umgebung nahe der Ostsee. Sich selbst etwas Gutes zu tun, ist gerade in diesen Zeiten notwendig, um gesund und gestärkt durch den Winter zu kommen.
Körper-, Atem- und Entspannungsübungen sowie geführte Meditationen helfen uns "runterzukommen", unser Nervensystem zu beruhigen und für eine kleine Weile aus unserem oft so hektischen und
vollgepackten Alltag auszusteigen.
Wir werden wieder ein Wochenende im wunderschönen Yogahaus Welzin an der Ostsee verbringen und uns mit leckerem vegetarisch/veganem ayurvedischem Essen verwöhnen lassen. Damit entsteht ein Raum für Ruhe und Entspannung.
Durch diese kleine Auszeit können wir wieder Kraft tanken, uns auf uns selbst besinnen und darauf, was uns gut tut und für uns wichtig ist im Leben.
Das Wochenende ist für alle Menschen offen, unabhängig davon, ob Yogaerfahrung vorhanden ist oder nicht.
Alle weiteren Infos findest du unter "Details"
Ausgebucht
WORKSHOP
Events - Workshops
13. Februar 2020
im Schokosport (für Frauen)
15-17 Uhr online
Wir werden sanften Yoga praktizieren, unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper richten und im Rhythmus unserer Atmung üben. Atemübungen (Pranayama) und geführte Meditationen werden ebenfalls Teil des Programms sein.Im Fokus stehen körperliche und geistige Entspannung. Wir üben sanft, achtsam und wenden unsere Aufmerksamkeit nach innen zu unserem Herzen.
Der Workshop ist offen für alle und es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
WORKSHOP
Events - Workshops
07. Februar von 13-15 Uhr
Online
Dieses Zitat kann man gut auf einen gesunden Rücken, sowie einen entspannten Schulter-/Nackenbereich anwenden. Denn dafür müssen wir das "Richtige" tun bzw. das "Falsche" seinlassen oder reduzieren.
Gerade in diesen Pandemiezeiten sind wir viel zuhause, bewegen uns u. U. weniger und sitzen zum Teil viel vor dem Computer; alles Dinge, die der Rückengesundheit nicht unbedingt zuträglich sind.
Wir wollen in diesem Workshop erkunden, wie ein rückenfreundlichen Alltag aussehen kann, was wir dafür tun bzw. sein lassen müssen und wie wir all dies einfach und ohne viel extra Zeitaufwand in unsere alltäglichen Handlungen integrieren können.
Generell kann man sagen, dass ein gesunder Rücken Abwechslung, Flexibilität, Aufrichtung (und damit Rumpfstabilität) sowie Entspannung braucht.
Um die Flexibilität der Wirbelsäule zu erhalten bzw. wiederherzustellen, üben wir alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule und um in die Aufrichtung zu kommen, bauen wir Stärke im gesamten Rumpf auf. Atem- und Achtsamkeitsübungen entspannen unseren gesamten Körper und unseren Geist.
Wir erarbeiten uns langsam und spürend einen Zugang zu unserer Wirbelsäule und schaffen so ein Verständnis für eine anatomisch günstige Körperhaltung, die wir mit ein bisschen Übung in unseren Alltag integrieren können.
Dieser Workshop ist offen für alle. Hast du akute Rückenprobleme, befrage bitte vor der Teilnahme deinen Arzt.
Dieser Workshop wird online angeboten.
Die Zugangsdaten erhälts du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 20-25 € (nach Selbsteinschätzung)
WOCHENENDE
6.-8. November 2020
Verschoben auf 29.-31.01.2021
Abgesagt
In dieser dunkler werdenden Jahreszeit gönnen wir uns ein Wochenende mit Yoga und Meditation in den Märkischen Höfen. Gestalten werde ich die Tage in Brandenburg wieder zusammen mit meiner Freundin Renate Ehrnsperger.
Wir werden aktiven, sanften, stillen Yoga und geführte Meditationen praktizieren sowie Atem- und Entspannungsübungen, die uns helfen, bei uns selbst anzukommen und unsere Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Für ein Wochenende steigen wir aus unserem – oft so durchgetakteten – Alltagsleben aus. Wir wenden uns achtsam uns selbst und dem gegenwärtigen Augenblick zu und wenden den Blick nach innen, um Energie zu tanken für die Zeit vor Weihnachten.
Zwischen den Yoga- und Meditationseinheiten laden große, schöne Laubwälder zu Spaziergängen ein.
Renate ist zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn und wird verschiedene Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung anleiten. Mehr Infos über Renate könnt ihr hier lesen: https://www.achtsamkeit-und-mbsr.de
Willst du mit uns verreisen? Dann schicke mir eine
Das Wochenende wird als Hybridveranstaltung angeboten und es gibt die Möglichkeit, zum Preis von 120 € online teilzunehmen. Die Präsenzplätze sind ausgebucht